Bordell „Der Zauberwald“

Bezirk / Lage: Der Schinken Zugangsvoraussetzungen: keine Personen: OT-Autor(en): Lydea; Jonas Beschreibung Das Bordell „Zauberwald“ ist ein zweistöckiges Fachwerkgebäude am Südrand des Schinkens. Von außen wirkt es, bis auf das kunstvoll bemalte Aushängeschild und den Türsteher, ziemlich unauffällig, was durchaus gewollt ist. Die Spezialität des Hauses sind Mythen und Märchen: Das Interieur gemahnt an einen weiterlesen…

Manaz-Ehwaz-Teiwaz

Bezirk / Lage: Zugangsvoraussetzungen: Studierende / Alumni der AE Personen: OT-Autor(en): Jonas. W. Leuenzahn, Gracilea Beschreibung Bei Manaz-Ehwaz-Teiwaz (M-E-T oder ᛗ-ᛖ-ᛏ) handelt es sich um eine Studierendenverbindung an der Akademia Elementarica. Das Konzept von „Verbindungen” ist hierzulande noch recht neu, sodass es nur wenige davon gibt und keine mit einer altehrwürdigen Geschichte aufwarten kann, aber weiterlesen…

Lutz-Otwin Mengenthaler

Stand/Beruf: Bürger, Töpfer / Vermieter Aufenthaltsorte: Pension Mengenthaler, Ochsengasse, Der Schinken Wohnung/Töpferatelier, Treibstraße, Der Schinken Beziehungen: Louise Mengenthaler OT-Autor(en): Jonas W. Leuenzahn Beschreibung Lutz-Otwin Mengenthaler ist ein 19-jähriger Töpfergeselle und der Enkel von Louise Mengenthaler, der bis zum Krieg des Verrats und dem Einfall der Zaraq in Freystadt im September 422 nach Vereinigung der Clans weiterlesen…

Jonathan Walther Pusteblum (verstorben)

Stand/Beruf: Unbekannt / Kurpfuscher, Kultist Aufenthaltsorte: Beziehungen: OT-Autor(en): Jonas W. Leuenzahn Beschreibung Der selbsternannte „Doktor“ Pusteblum, ein Kurpfuscher und Schlangenölverkäufer, sieht wie eine schäbige Landstreicher-Version des illustren Prof. Jonas W. Leuenzahn aus: Pusteblums Haare sind speckig, er trägt einen struppigen Schnurrbart und eine abgetragene Kombination aus Weste, Hemd und Kniebundhose, die den Stil des Originals weiterlesen…

Esme Weiß

Stand/Beruf: Bürgerin, Schankmaid Aufenthaltsorte: Wirtshaus Hölzerbräu, Der Schinken Beziehungen: Prof. J. W. Leuenzahn OT-Autor(en): Jonas W. Leuenzahn, Lydea, Gracilea Beschreibung Esme Weiß – welche die meisten Gäste nur als „Esme“, „die dralle Esme“ oder „Schankmaid“ kennen – ist eine der Schankmaiden des Hölzerbräu im Schinken, in dessen Nähe sie auch wohnt. Esme ist etwas über weiterlesen…

Wäscherei Übelthal

Bezirk / Lage: Der Schinken (Ochsengasse) Zugangsvoraussetzungen: keine Personen: OT-Autor(en): Jonas W. Leuenzahn Beschreibung Die Wäscherei Übelthal befindet sich unweit der Pension Mengenthaler in der Ochsengasse im Schinken. Vorne weist das gedrungene, einstöckige Haus mit dem grauen Ziegeldach zwei Türen auf: Die erste Tür mit dem Waschbottich-Schild darüber führt in den täglich geputzten Kundenraum der weiterlesen…

Louise Mengenthaler

Stand/Beruf: Bürgerin, Witwe / VermieterinIm Krieg des Verrats verstorben Aufenthaltsorte: Pension Mengenthaler, Ochsengasse, Der Schinken Beziehungen: Lutz-Otwin Mengenthaler Prof. J. W. Leuenzahn (Ex-Mieter, SC) OT-Autor(en): Jonas W. Leuenzahn Beschreibung Louise Mengenthaler, bekannter als „Die Witwe Mengenthaler„, ist eine schon leicht gebeugt gehende Menschenfrau jenseits der 80 Lenze. Sie versteckt ihr weißes Haar größtenteils unter einem weiterlesen…

Wirtshaus „Moirenspruch“

Bezirk / Lage: Bezirk der Federn Zugangsvoraussetzungen: Saubere, ordentliche Kleidung, z.B. Sonntagsanzug, oder Theaterkostüm Personen: Hanscar de Vetran (Wirt) OT-Autor(en): Jonas W. Leuenzahn Beschreibung Außen zeigt sich der „Moirenspruch“ an der Ecke Büttenstraße / Gallengasse als ein breites, dreistöckiges Fachwerkgebäude mit blutrotem Gebälk zwischen weiß getünchten Feldern und einem halbhoch aus Stein gemauerten Erdgeschoss. Es weiterlesen…

Pension Mengenthaler

Bezirk / Lage: Der Schinken (Ochsengasse) Zugangsvoraussetzungen: Keine Frauen und Männer in derselben Wohnung! Personen: OT-Autor(en): Jonas W. Leuenzahn Beschreibung Die Pension Mengenthaler befindet sich in der Ochsengasse im Schinken. Das schmale, aber weit nach hinten reichende Haus wirkt durch das Eingekeiltsein zwischen vielen anderen Gebäuden noch schmaler, als es ist. So hoch eine Person weiterlesen…

Mietstall Burkhard, Meißner & Weinleser (BMW)

Bezirk / Lage: westlicher Ring der Münzen Zugangsvoraussetzungen: keine Personen: OT-Autor(en): Jonas W. Leuenzahn Beschreibung Einer der renommiertesten Mietställe der Stadt ist der von Egon Burkhard, Martin Meißner und Sandra Weinleser auf der Westseite des Rings der Münzen. Die drei Partner bieten Stadtbewohnern ohne eigenen Stellplatz eine Möglichkeit, ihre Reittiere dort unterzubringen und pflegen zu weiterlesen…